Wann?

 

-  vom 23. Mai bis 27. September 2024
      also in und nach den Sommerferien



Wer?

-  alle von 6 bis 12 Jahren,  die lesen können,  erhalten eine Clubkarte,

-  sie  dürfen sich exklusiv die Lesesommer-Bücher ausleihen und an den  

    Verlosungen teilnehmen

- natürlich sind alle zwischen 0 und 99 Jahren  natürlich auch eingeladen, am

   Lesesommer Spaß zu haben



Wo ?

-  eine Liste mit den teilnehmenden Bibliotheken findest Du hier



Wie ?

-  die Teilnahme am Lesesommer ist natürlich kostenlos - Du meldest Dich einfach 

   als Clubmitglied in der Bibliothek an.

-  vielleicht hast Du vor den Ferien in der Schule schon etwas über den Lesesommer

   gehört und eine Anmeldekarte bekommen. Diese Karte füllst Du einfach  aus,

    und gibst   sie in der Bibliothek ab.
   In der Bibliothek wird Dir Deine persönlich Clubkarte ausgestellt - 
 jetzt bist Du

   Clubmitglied.
   Nur Clubmitglieder können die Lesesommer-Bücher ausleihen.



Und jetzt ?

-  Für jedes gelesene Buch erhälst Du einen Stempel auf der Clubkarte.
   Wenn Du während des Lesesommers mindestens drei Bücher liest nimmst Du mit

   dieser Karte an unserer Tombola zum großen Abschlussfest am 20. Oktober teil.

 



- Nicht vergessen:

   Schick uns ein cooles, lustiges, romantisches, dramatisches ...Foto von deinem Lieblingsleseort 
  
in diesem Sommer.
   Alle Einsendungen werden in der Stadtbibliothek ausgestellt. Das dort von den  Nutzern als

   schönstes Bild bewertete Foto gewinnt zum Abschlussfest einen schönen Preis.



Kontakt

Stadtbibliothek Jakobikirche

 

St. Jakobi 1

99974 Mühlhausen

Tel.: 03601/452450
Mail: stadtbibliothek@muehlhausen.de

Medienzentrum Unstrut-Hainich-Kreis

 

Feldstr. 1

99974 Mühlhausen

Tel.: 03601/427070

Mail: medienzentrum@unstrut-hainich-kreis.de

Mehrgenerationenhaus "Geschwister Scholl"

 

Puschkinstr. 8

99974 Mühlhausen

Tel.: 03601/812390